Leave Your Message
Hochwertiger kosmetischer Hautbräunungsmittel L-Erythrulose

Natürliche Inhaltsstoffe

L-Erythrulose

L-Erythrulose, auch Erythrulose oder DHB genannt, ist eine natürliche Ketose, die als gelbe, hochviskose Flüssigkeit vorliegt und gekühlt gelagert werden muss. L-Erythrulose wird üblicherweise in Kombination mit 1,3-Dihydroxyaceton (DHA) verwendet, um die Farbe von DHA zu intensivieren und seine Verteilung gleichmäßiger zu gestalten. L-Erythrulose ist ein Selbstbräuner für eine gleichmäßige Bräunung der Haut.

  • Produktname: L-Erythrulose
  • INCI-Name: Erythrulose
  • Artikel-Nr.: YNR®DHB
  • CAS-Nr.: 533-50-6
  • Formel: C4H8O4
  • Funktionen: Selbstbräuner, Hautfeuchtigkeit, Antioxidans

Produkteinführung

L-Erythrulose ist eine natürliche Ketose, die als gelbe, hochviskose Flüssigkeit vorliegt und gekühlt werden muss. L-Erythrulose wird üblicherweise in Kombination mit DHA verwendet, um die Farbe von DHA zu intensivieren und seine Verteilung gleichmäßiger zu gestalten. Darüber hinaus kann hochreine L-Erythrulose eine dauerhaft braune Haut bilden und wird häufig als Bräunungsmittel eingesetzt. L-Erythrulose wirkt feuchtigkeitsspendend, antioxidativ und hauttonregulierend. L-Erythrulose ist ein natürlicher Bräunungsbestandteil, der für einen realistischeren, gleichmäßigeren und länger anhaltenden Bräunungseffekt sorgt.

Als natürliche Ketose wird Erythrulose in der Kosmetikindustrie häufig verwendet, insbesondere als Bräunungsmittel. L-Erythrulose kann mit Keratinaminosäuren an der Hautoberfläche oder in der abgestorbenen Oberflächenschicht reagieren, die Haut bräunen und so einen Bräunungseffekt erzielen. L-Erythrulose hat den Vorteil, die Haut langsam zu bräunen, eine natürliche, gleichmäßige und langanhaltende Bräune zu erzeugen, keinen besonderen Geruch zu verursachen, hautverträglich zu sein und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Erythrulose-Selbstbräuner

Erythrulose ist ein Hyaluronsäuremonomer und bildet die Grundeinheit wichtiger Polysaccharide im Organismus. Es kommt in großen Mengen im Exoskelett von Schalentieren vor und hat sich zu einem neuen Typ biochemischer Arzneimittel, Arzneimittelzwischenprodukte, hochwertiger Kosmetika und Lebensmittelzusatzstoffe entwickelt. Es erfüllt wichtige Funktionen wie die Stärkung des Immunsystems, wirkt antioxidativ, speichert Feuchtigkeit und schützt vor freien Radikalen.

In Kosmetika kann die Kombination von L-Erythrulose und Dihydroxyaceton (DHA) die Farbe intensivieren und DHA gleichmäßiger verteilen. Diese gemeinsame Anwendungsmethode wird in Konzentrationen von 1–3 % und in einer wässrigen Phase unter 40 °C formuliert. Die Funktion von L-Erythrulose besteht nicht nur darin, die Farbe zu intensivieren, sondern auch mit den freien Aminogruppen des Keratins in der Hornschicht der Epidermis zu reagieren und so einen Färbungseffekt ähnlich der Meidra-Reaktion zu erzeugen. Dieser Reaktionsmechanismus ähnelt dem dynamischen Prozess der natürlichen Sonnenbräune, kann jedoch Sonnenschäden an der Haut vermeiden und die Haut vor UV-Schäden schützen. Daher kann die Anwendung von L-Erythrulose in Bräunungsprodukten einen natürlichen, langanhaltenden und streifenfreien Bräunungseffekt erzielen und gleichzeitig die Unannehmlichkeiten und potenziellen Risiken der herkömmlichen Sonneneinstrahlung vermeiden.

Wichtige technische Parameter

Aussehen

Gelbe, hochviskose Flüssigkeit

Untersuchung

≥76,0 %

pH-Wert (in 50 % Wasser)

2,0 bis 3,5

Gesamtstickstoff

≤0,1 %

Sulfatasche

≤1,5 %

Konservierungsmittel

Negativ

Pb

≤10 ppm

Als

≤2 ppm

Hg

≤1 ppm

CD

≤5 ppm

Gesamtkeimzahl

≤100 KBE/g

Hefen und Schimmelpilze

≤100 KBE/g

Spezifizierte Krankheitserreger

Negativ

L-Erythrulose ist eine natürliche Ketose. Es handelt sich um ein wasserlösliches, hochreines, nicht bräunendes Bräunungsprodukt, das von nicht pathogenen Bakterien fermentiert wird. Dieser Mechanismus ähnelt der Dynamik der natürlichen Sonnenbräune und schützt gleichzeitig empfindliche Haut vor Sonne und UV-Strahlen. Erythrulose (L-Erythrulose) ist ein natürlicher, fermentierter und wasserlöslicher Ketozucker, der in Selbstbräunungskosmetik verwendet wird.

Erythrulose in kosmetischer Qualität

L-Erythrulose wird typischerweise in Selbstbräunungsformeln in Kombination mit Dihydroxyaceton (DHA) verwendet, um die Farbe zu verbessern, Streifenbildung zu reduzieren und Hauttrockenheit zu verringern. Dadurch wird die Bräune des Anwenders verstärkt und verlängert. L-Erythrulose löst eine Maillard-ähnliche Reaktion mit Aminogruppen in den oberen Schichten der Epidermis aus, die einen temporären Bräunungseffekt erzeugt, der einer natürlichen Sonnenbräune ähnelt.

Anwendungen

Selbstbräuner

Hautbefeuchtend

Antioxidans

Vorteile

Langsames Verdunkeln der Haut

Für eine natürliche, gleichmäßige und langanhaltende Bräune

Kein besonderer Geruch

Hautsicherheit

Beschreibung2

Leave Your Message